IN:FASHION

Die Software-Lösung für Hersteller, Händler und Versandhändler in der Fashion- und Textilbranche

Wenn Kollektionen schneller wechseln, Kanäle wachsen oder sich verändern und Ihre Kunden mehr erwarten, brauchen Sie ein System, das all dem standhält und mitdenkt. IN:FASHION ist genau dafür gemacht: die Branchenlösung für Mode- und Textilunternehmen, die ihre Prozesse im Griff haben und dabei flexibel bleiben wollen.

Technologisch basiert IN:FASHION auf Microsoft Dynamics 365 – wahlweise als Finance & Supply Chain Management– oder Business Central-Lösung. Damit profitieren Sie von einer zukunftssicheren Plattform mit durchgängiger Integration, hoher Skalierbarkeit und tiefem Branchenfokus.

Ob Design, Einkauf, Logistik oder Filialabgleich – IN:FASHION bringt alles in einem System zusammen. Sie planen Sortimente vorausschauend, versorgen Stores automatisiert nach und gleichen Bestände dynamisch aus. So vermeiden Sie Überhänge, reduzieren Rabatte und halten Ihre Warenverfügbarkeit auch in der zweiten Saisonhälfte hoch.

Mit IN:FASHION steuern Sie Ihre Kollektionen und Märkte so, wie es Ihr Business verdient: durchgängig, effizient und verlässlich. Für alle, die in der Mode nicht nur reagieren, sondern vorangehen wollen.

Zwei Ausprägungen

Eine Mission: Fashion besser steuern.

Ob komplexes Unternehmensnetzwerk oder wachstumsstarker Mittelstand – IN:FASHION passt sich an. Wählen Sie die Lösung, die Ihre Strukturen und Ihr Tempo unterstützt. Der Fokus liegt dabei immer auf mehr Übersicht, mehr Tempo und mehr Kontrolle entlang der Fashion-Wertschöpfungskette.

Wie gut greifen Ihre Prozesse ineinander?

In einem ersten Gespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie mit IN:FASHION Ihre Kollektionsplanung beschleunigen, die Warenverfügbarkeit optimieren und Ihre Prozesse zukunftssicher steuern. Ohne Systembrüche, ohne Umwege.

Customer Voice

Nile x SPH x Microsoft

Mit dem Wechsel zu Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management und der Branchenlösung IN:FASHION hat NILE seine komplexe IT-Landschaft abgelöst und eine durchgängige, skalierbare Plattform für die Bereiche Retail, E-Commerce und Wholesale etabliert. Die SPH AG begleitete den Schweizer Modepionier mit ihrem Branchen-Know-how, agilen Methoden und bewährten Verfahren. Heute profitiert NILE von klaren Prozessen, einer modernen Systemarchitektur und digitalen Tools für mehr Effizienz, Flexibilität und Wachstum.

Erfahren Sie mehr in der Success Story von NILE.

01
Wie verkürzen Sie Ihre Time-to-Market?

Mit IN:FASHION bringen Sie Kollektionen schneller in den Markt – dank integriertem PLM und durchgängigen Prozessen vom Design bis zur Auslieferung.

02
Wie steigern Sie Ihre Abverkaufsquote?

Durch automatisierte Nachsteuerung je Kanal auf Basis aktueller Verkaufszahlen erhöhen Sie die Flächenproduktivität und senken Überhänge messbar.

03
Wie verbessern Sie Ihre Conversion Rate?

Mit einer konsistenten Datenbasis (SSOT) treffen Sie fundierte Planungsentscheidungen – für höhere Abschlussquoten und effizientere Sortimente.

04
Wie behalten Sie im Produktionsprozess den Überblick?

IN:FASHION bildet komplexe Produktionsfaktoren transparent ab – für verlässliche Abläufe, auch bei kurzfristigen Änderungen und Engpässen.

Prozessübersicht

IN:FASHION

Fashion-Prozesse zwischen Standardisierung und Differenzierung

Die Geschäftsprozesse in der Fashion-Branche sind oft ähnlich, aber selten bis ins kleinste Detail identisch. Mit dem IN:FASHION-Ökosystem können Sie alle Prozesse – von der Planung bis zum Vertrieb – auf einer durchgängigen Cloud-Plattform ohne Schnittstellen ausführen.

Die IN:FASHION Prozessübersicht verschafft Ihnen einen klaren Überblick über die relevanten Abläufe und zeigt gleichzeitig, wie differenziert Ihre Anforderungen abgebildet werden können.

  • Strategische Umsatz- und Ergebnisziele
  • Flächenplanung
  • Flächencluster
  • Warengruppen-/Limitplanung
  • Saisonplanung
  • Open-to-Buy
  • Absatzplanung
  • Beschaffungsplanung
  • Kollektionsrahmenplanung
  • Sortimentsplanung
  • Sortimentsbausteine
  • Shopping-List
  • Materialien
  • Farben / Größen / Schnitte
  • Farbkarten
  • Größenverläufe
  • Kalkulationen
  • Muster
  • Gradierte Maßtabellen
  • Tech Packs
  • Sortimente und Hierarchien
  • Kollektionen
  • Kollektionsbereinigung
  • Saisons
  • Mehrere Lieferfenster pro Saison
  • Saisonale Farben
  • NOS
  • Disposition
  • Brutto-/Nettobedarfsrechnung
  • Vorschläge für Bestellungen, Produktionen und Umlagerungen
  • Nachschubplanung
  • Rahmenbestellungen / Block Orders
  • Preisstaffeln
  • Bonusvereinbarungen
  • Bestellabwicklung
  • Wareneingang und Einlagerung
  • Qualitätssicherung
  • Zertifikatsverwaltung
  • Lieferantenmanagement
  • Lieferantenportal
  • Ressourcen/-eigenschaften
  • Dynamische Stücklisten und Arbeitspläne
  • Grob- und Feinplanung
  • Standort- und länderübergreifende Kapazitäts-planung und -steuerung
  • (Akkord)-Lohnabrechnung/
  • Lohncoupons
  • Lagerbewirtschaftung
  • Lagerbewertung und -regulierung
  • Kommissionierung
  • Versand und Verpackung
  • Retourenabwicklung
  • Warenverteilung
  • Erstbestückung der Filiale
  • Nachversorgung
  • Stichtagsinventur
  • Permanente Inventur
  • Verzollung und Intrastat
  • Longtail und Konsignation
  • KEP- und Speditionsdienstleister
  • Gesamttransportkosten und Seewegverwaltung
  • Rückstandsverwaltung
  • CRM und Adressmanagement
  • Zielgruppenselektion
  • Kundenbindung
  • Bonus- und Treueprogramme
  • Interessenten und Angebote
  • Werbekampagnen / Promotions
  • Werbe- und Kaufgutscheine
  • Up-/Cross-Selling
  • Kundendaten
  • Aktionen und Rabatte
  • Kassen und mobile Beratung
  • Abverkauf
  • Umlagerungen
  • Personaleinsatzplanung (PEP)
  • Filialmanagement
  • Omnichannel
  • Webshop
  • Marktplätze und Plattformen
  • Boniprüfung
  • Zahlungsmethoden
  • Kundenstammdaten
  • Kundenindividuelle Preise und Rabatte
  • Zahlungsmethoden
  • Kundenanfragen und -angebote
  • Auftragsprüfung und -abwicklung
  • Kundenbenachrichtigungen
  • Reservierung und Versandfreigabe
  • Faktura
  • Callcenter
  • Retourenabwicklung
  • Hauptbuch
  • Bankwesen
  • Debitoren (Mahnungen, Inkasso)
  • Kreditoren (Eingangsrechnungsprüfung,  Zahlungsvorschläge)
  • Anlagevermögen
  • Mandantenverwaltung (Intercompany-Verrechnung)
  • Kostenrechnung, Finanzdimensionen
  • Konsolidierung
  • Planung und Budgetierung
  • Projektverwaltung
  • Periodische Abschlussfunktionen
  • Berichtswesen (Data Lake, Business Intelligence)
  • Internationalität, Sprachversionen, landesspez. Funktionen
  • Konformität, GoBD Compliance

Sie möchten mehr erfahren?
Dann schreiben Sie uns!

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.

Um Ihre Anfrage schnell bearbeiten zu können, bitten wir Sie, das Formular auszufüllen.

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Kontext zu Ihrer Anfrage verwendet.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beratung anfragen

Get in Touch

Get In Touch

541 Melville Ave, Palo Alto, CA 94301,

Email.Exemple@gmail.com

Phone:  +012.345.6789

Work Inquiries

Email.Exemple@gmail.com

Phone: +012.345.6789