Optimieren Sie Ihr globales Inventory Management mit Künstlicher Intelligenz

AI:REPLENISH – die einzige Replenishment-Lösung, die wirklich auf Künstlicher Intelligenz basiert

Erleben Sie, wie führende Brands ihre Warensteuerung neu denken – skalierbar, dynamisch und profitabel.
Nicht morgen. Sondern heute.

Retail ohne KI? Keine Option!

Volatile Märkte, gestörte Lieferketten, Überhänge, Fehlbestände. Klassische Prognosen stoßen an ihre Grenzen.
AI:REPLENISH setzt dort an, wo andere Systeme enden.

Mit KI gestützter Warensteuerung analysieren Sie Verkaufs- und Nachfragedaten in Echtzeit, optimieren Verteilung und Nachschub automatisch und sichern Verfügbarkeit genau dort, wo sie gebraucht wird.
Weniger Lagerkosten. Mehr Umsatz. Schneller am Markt.

Während andere noch reagieren, denkt AI:REPLENISH voraus und handelt für Sie.

Jetzt Platz sichern!

Sie wissen, dass klassische Systeme nicht mehr ausreichen. Dann ist AI:REPLENISH Ihr nächster Schritt.
👉 Frankfurt – kompakt nach dem TW Forum
👉 Amsterdam – zwei Tage Deep Dive und Austausch auf Augenhöhe
Die Plätze sind limitiert.
Entscheiden Sie sich jetzt – für eine KI, die tatsächlich wirkt.

Wie nutzen starke Marken KI, um ihre Warensteuerung messbar zu verbessern?

Wir zeigen Ihnen, wie globale Brands mit AI:REPLENISH ihre Bestände datenbasiert steuern, Verfügbarkeit sichern und Überhänge reduzieren. Automatisch, dynamisch und nah an der Nachfrage.

Was früher auf Prognosen beruhte, basiert heute auf echter Intelligenz und wird zum messbaren Wettbewerbsvorteil.

Mehr Verfügbarkeit.
Weniger Bauchgefühl.

Unser Event liefert klare Antworten auf die entscheidenden Fragen im Bestandsmanagement.
Erleben Sie den neuen Standard – live und praxisnah:

Punktgenau statt pauschal. Platzieren Sie Ware dort, wo sie wirklich gebraucht wird.

Automatisch. Dynamisch. Gewinnorientiert. KI steuert den Nachschub – verlässlich und in Echtzeit.

Flexibel auf Nachfrage reagieren. Bestände dorthin bringen, wo sie benötigt werden und Umsatz bringen.

Volle Transparenz über alle Märkte hinweg. Für bessere Entscheidungen, bevor Engpässe entstehen.

Diskutieren Sie mit Entscheidern. Lernen Sie aus echten Projekten. Und nehmen Sie umsetzbare Impulse direkt mit.

mehr Umsatz
0 %
mehr Profit
0 %
Warenüberschuss*
0 %

*(statt 5% am Saisonende aufgrund KI-gestützter Warensteuerung)

Was Sie erwartet

Wer heute schon mit künstlicher Intelligenz arbeitet, entscheidet schneller, steuert präziser und sichert sich klare Vorteile im Wettbewerb.
Mit AI:REPLENISH zeigen wir, wie führende Brands KI in der Warensteuerung einsetzen – automatisiert, wirkungsstark und nah an der Nachfrage und am Bedarf.

Nicht nach Gefühl. Sondern mit künstlicher Intelligenz – datenbasiert, automatisiert, zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Ihr Vorteil: Weniger Warenüberschuss, weniger Fehlbestände, mehr Umsatz.

Nicht im Labor. Sondern im Store.
Erleben Sie, wie Shoeby und Only For Men KI einsetzen und was Sie daraus mitnehmen können.

Ihr Vorteil: Greifbare Best Practices, die sich direkt auf Ihr Business übertragen lassen.

AI:REPLENISH handelt dort, wo andere Tools noch analysieren.
Vom ersten Artikel bis zur Umverteilung in Echtzeit – intelligent und nah am Bedarf.

Ihr Vorteil: Mehr Tempo, mehr Präzision, mehr Wirkung entlang der gesamten Supply Chain.

Was AI:REPLENISH besser macht

Andere Systeme arbeiten mit festen Regeln.
AI:REPLENISH von WAIR lernt, denkt mit und entscheidet selbst.

AI:REPLENISH nutzt agentenbasierte künstliche Intelligenz, die Entscheidungen eigenständig trifft – auf Basis echter Daten, nicht nach Schema.

Kein mühsames Parametertuning, keine Regelverwaltung. Die KI passt sich selbst an und macht Sie unabhängig von Einzelwissen.

AI:REPLENISH erkennt neue Produkte, Sortimente oder Aktionen automatisch. Kein manuelles Setup, keine langen Anlaufphasen.

Die Ware landet dort, wo sie gefragt ist. Weniger Überschuss, weniger Out of Stock, mehr Umsatz.

AI:REPLENISH erkennt Muster – saisonal, lokal, verhaltensbasiert – und reagiert dynamisch.

Ob Drops oder neue Linien: AI:REPLENISH erkennt sofort, was neu ist und passt sich in Echtzeit an.

Fazit

AI:REPLENISH ist kein starres System.
Es lernt, reagiert und verbessert sich mit jeder Entscheidung – für Händler, die Tempo, Präzision und Skalierbarkeit brauchen.

Smart Replenishment.
Zwei Städte. Zwei Formate. Ein Ziel.
Jetzt anmelden!

Erleben Sie, wie führende Brands ihre Warensteuerung neu denken mit der einzigen Replenishment-Lösung, die wirklich auf Künstlicher Intelligenz basiert.

Kompakt in Frankfurt im Anschluss an das TW Forum.
Oder als 2-tägiger Deep Dive mit Networking in Amsterdam.

FRANKFURT AM MAIN
16. MAI 2025

In Kooperation mit

Kompakt. Konzentriert. Konsequent auf Entscheider:innen zugeschnitten.
Unser halbtägiges Event in Frankfurt findet direkt im Anschluss an das TW Forum statt – ideal für alle, die ohnehin vor Ort sind und einen fundierten Einblick in den konkreten Einsatz von KI im Bestandsmanagement erhalten möchten.
In knapp vier Stunden erleben Sie kompakte Vorträge, echte Praxisbeispiele und einen offenen Austausch mit Branchenkollegen.

Um Ihre Teilnahme an unserem exklusiven Event in Frankfurt am Main zu sichern, bitten wir Sie, das Anmeldeformular auszufüllen.

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Kontext des Events verwendet. Wir freuen uns darauf, Sie mit den neuesten KI-Trends und deren Anwendungsmöglichkeiten für signifikante Wettbewerbsvorteile in der Fashion- und Retail-Branche zu inspirieren.

Die mit Stern* versehenen Felder sind Pflichtfelder.

AMSTERDAM
26. & 27. JUNI 2025

In Kooperation mit

Zwei Tage, die alles verändern können.
In Amsterdam erwartet Sie ein umfassendes Deep-Dive-Programm rund um AI:REPLENISH – mit Best Practices, Diskussionen und direktem Austausch mit Technologietreibern und Handelsunternehmen.
Hier treffen Entscheider:innen, Strateg:innen und Projektverantwortliche auf zukunftsweisende Lösungen, die heute schon Wirkung zeigen. Im Store, im Lager und in den Köpfen.

Agenda - Tag 1

12:00 Uhr – Empfang und Fingerfood

12:45 Uhr – Begrüßung durch WAIR und Vorstellung des Unternehmens

13:00 Uhr – Future of Fashion – Oliver Hein, ehemaliger COO bei s.Oliver

13:20 Uhr – WAIRs Vision und AI-Roadmap – Mitch van Deursen

13:30 Uhr – Digital Employee & Customer Case – Rianne Reitsma

13:40 Uhr – SPH Services & Produkte für Fashion- und Retailunternehmen – Detlef Beiter

14:05 Uhr – Coffee Break: Think & Connect

14:30 Uhr – VMI in Fashion
Intro-Session mit WAIR’s VMI Evangelist Steven Witteveen
Inspiration von Arjan Maat, ehemaliger Head of Sales bei OPUS und Someday
WAIR’s Guide to VMI
Q&A: VMI und Business-Modelle in der Fashion-Branche

15:30 Uhr – Coffee Break: Think & Connect

15:55 Uhr – Inside WAIR + WAIR Funktionalitäten
AI-Technologie inside WAIR – Dr. Roy Wang
WAIR’s Customer Portal – Jeroen van Overbeek
Q&A: Technologie und Funktionalitäten von WAIR

16:40 Uhr – Feedback, Takeaways und Ausblick auf das weitere Programm

18:15 Uhr – Get Together & Drinks in der Hotelbar

19:00 Uhr – Networking Dinner

21:30 Uhr – Bootstour durch die Amsterdamer Grachten

Agenda - Tag 2

Besuch von WAIR AI-Kunden und Erfahrungsaustausch zu AI:REPLENISH

08:30 Uhr – Abfahrt vom Hotel

10:00 Uhr – Shoeby Headquarter, Rosmalen
Keynote von Remy Gieling (KI-Experte)
Company Tour: Einblicke in die Innovationsstrategie von Shoeby
SPH Workshop: Intro & Call to Action

12:45 Uhr – Abfahrt zu Only For Men, Take-Away Fingerfood

14:00 Uhr – Only For Men Experience Store, Nieuwegein
Gespräch mit CEO Arthur Feenstra über WAIR-Erfahrungen

15:00 Uhr – Rückreise

Um Ihre Teilnahme an unserem exklusiven Event in Amsterdam zu sichern, bitten wir Sie, das Anmeldeformular auszufüllen.

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Kontext des Events verwendet. Wir freuen uns darauf, Sie mit den neuesten KI-Trends und deren Anwendungsmöglichkeiten für signifikante Wettbewerbsvorteile in der Fashion- und Retail-Branche zu inspirieren.

Die mit Stern* versehenen Felder sind Pflichtfelder.

Get In Touch

541 Melville Ave, Palo Alto, CA 94301,

Email.Exemple@gmail.com

Phone:  +012.345.6789

Work Inquiries

Email.Exemple@gmail.com

Phone: +012.345.6789