Digitale Basis für Wachstum & Wandel
Erfahren Sie, wie NILE seine IT-Architektur neu ausrichtet, um Effizienz, Skalierbarkeit und Kundennähe zu schaffen
Herausforderung
NILE stand vor der Aufgabe, eine komplexe IT-Landschaft mit zahlreichen Eigenentwicklungen abzulösen. Das Ziel war eine moderne, skalierbare Systemarchitektur mit weniger Schnittstellen und besserer Steuerbarkeit, die kanalübergreifend und international einsetzbar ist.
Lösung
Mit Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations und der Branchenlösung IN:FASHION schuf NILE eine zentrale Plattform für alle Prozesse – von Retail über E-Commerce bis hin zur Lagerlogistik. Die Einführung erfolgte in zwei agilen Projektphasen gemeinsam mit SPH.
Ergebnis
Die neue Systemlandschaft ermöglicht Echtzeit-Steuerung, schlanke Prozesse und eigenständige Analysen via Power Platform. Das Unternehmen ist heute digital vernetzt, effizienter – und bereit für weiteres Wachstum.
Über NILE
Die Nile Clothing AG ist ein Schweizer Modeunternehmen mit starker Marktpräsenz in Deutschland und der Schweiz, einem stabilen Store- und E-Commerce-Geschäft sowie rund 200 Mitarbeitenden. Seit 1983 steht NILE für Qualität, Design und Verlässlichkeit – und stellt mit der neuen IT-Plattform nun die Weichen für die digitale Zukunft.
Herausforderung
Aufgrund einer stark gewachsenen IT-Struktur, die auf Eigenentwicklungen und vielen parallelen Lösungen basierte, war NILE in der Steuerung und Weiterentwicklung seiner Prozesse zunehmend eingeschränkt. Die Komplexität war hoch, die Schnittstellen zahlreich und ein einheitlicher Blick auf das Gesamtgeschäft kaum möglich. Gleichzeitig stellten internationale Märkte, neue Vertriebskanäle und wachsende Datenmengen immer höhere Anforderungen an die digitale Infrastruktur. NILE entschloss sich daher, seine Systemlandschaft grundlegend zu erneuern: Sie sollte skalierbar, durchgängig und zukunftsfähig sein.
Lösung
Die Wahl fiel auf Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations in Verbindung mit IN:FASHION, einer integrierten Branchenlösung, die speziell auf die Mode- und Retailbranche zugeschnitten ist. Das Ziel bestand darin, alle Kanäle – Retail, Wholesale und E-Commerce – in einem System zusammenzuführen und eine einheitliche, international steuerbare Lösung zu schaffen. Die Einführung erfolgte in zwei klar definierten Phasen: Zunächst ging das Finance-Modul erfolgreich live. Durch den Einsatz der agilen SPIM-Methode der SPH AG konnte das Projekt flexibel, strukturiert und transparent umgesetzt werden. Die Commerce Scale Unit sorgte dafür, dass sämtliche Webshop-Daten – von Beständen über Preise bis hin zu Produktinformationen – in Echtzeit im ERP abgebildet werden konnten. Zusätzlich unterstützte die SPH AG beim POS-Setup und der Integration mobiler Geräte sowie bei der Entwicklung spezifischer Anwendungen mit Microsoft PowerApps, unter anderem für Kundenbindungsprogramme.
Ergebnis
Unmittelbar nach dem Go-Live profitierte NILE von der zentralisierten Systemlandschaft und der verbesserten Datenlage. Die Prozesssteuerung wurde effizienter, Entscheidungswege kürzer und das Controlling deutlich präziser. Durch die eigene Nutzung der Power Platform war das Team in der Lage, selbstständig Analyse-Tools und Dashboards zu entwickeln, beispielsweise für die Instore-Leistung oder die Auswertung von Zolltarifen. Auch die Kundenkartenregistrierung wurde digitalisiert. In Kombination mit dem kompetenten Support durch das SPH Service Center entstand eine Lösung, die heute stabil läuft und auch für weiteres Wachstum gerüstet ist. Besonders erfolgreich war das Projekt auch dank der aktiven Mitwirkung des Managements und der Key-User, die sich offen und engagiert in den Transformationsprozess eingebracht haben.
Zusammenarbeit
& Ausblick
Die Partnerschaft zwischen NILE und der SPH AG war geprägt von Offenheit, Lösungsorientierung und echtem Vertrauen. Durch die enge Zusammenarbeit und die konsequente Nutzung des IN:FASHION-Standards ist eine IT-Lösung entstanden, von der NILE sowohl technologisch als auch organisatorisch profitiert. Das Unternehmen ist nun in der Lage, auf Veränderungen im Markt schneller zu reagieren, Prozesse digital zu skalieren und neue digitale Potenziale, etwa im Bereich KI, gezielt zu nutzen.
Technologische
Perspektive
Mit der Dynamics-365-Plattform liefert Microsoft eine leistungsfähige und zukunftsfähige Basis, auf der sich innovative Technologien wie künstliche Intelligenz praxisnah einsetzen lassen. Die Integration von KI in bestehende Geschäftsprozesse ermöglicht datenbasierte Entscheidungen, automatisierte Abläufe und messbare Effizienzgewinne. Für NILE bedeutet das mehr Klarheit, mehr Geschwindigkeit und ein echtes Fundament für Wachstum in einer dynamischen Branche.
Statement
Echte erfolge, echte stimmen
Mit SPH an unserer Seite haben wir einen starken und kompetenten Partner, der für einen reibungslosen Projektverlauf sorgte. Die Expertise der SPH hat unsere IT-Struktur auf das höchste Niveau gebracht, wodurch wir optimal für die branchenspezifischen Herausforderungen aufgestellt sind. Es war uns besonders wichtig, dass die Kundenbedürfnisse im Zentrum aller Überlegungen standen, und SPH hat dies hervorragend umgesetzt.
Sie möchten mehr erfahren?
Dann schreiben Sie uns!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Um Ihre Anfrage schnell bearbeiten zu können, bitten wir Sie, das Formular auszufüllen.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Kontext zu Ihrer Anfrage verwendet.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.