Neuigkeiten

Sindelfingen, 5. Februar 2025

SPH implementiert bahnbrechende KI-Technologie bei Shoeby

Als strategischer Partner von Rezolve AI treibt SPH die Implementierung bahnbrechender KI-Technologie voran, um das Online-Einkaufserlebnis bei Shoeby auf ein völlig neues Niveau zu heben – smarter, personalisierter und interaktiver als je zuvor. Der niederländische Modehändler mit über 210 Filialen setzt auf die BRAiN Commerce-Technologie von Rezolve AI, um das digitale Einkaufserlebnis zu optimieren.

Als erfahrener Partner für digitale Transformation stellt SPH sicher, dass KI nicht nur diskutiert, sondern mit konkreten Lösungen in die Praxis umgesetzt wird. SPH unterstützt Shoeby gezielt bei der Integration von Conversational Commerce, um personalisierte Produktempfehlungen zu liefern und Warenkorbabbrüche signifikant zu reduzieren. Die langjährige Erfahrung von SPH in der Fashion- und Retailbranche gewährleistet, dass KI-Lösungen nicht abstrakt bleiben, sondern als messbarer Vorteil für den Handel implementiert und genutzt werden. Rezolve AI stellt eine der eingesetzten Technologien dar und ergänzt die Commerce-Lösung um spezifische Funktionen.

KI-gestützte Lösungen als Wettbewerbsvorteil für Shoeby

Shoeby setzt auf die IT-Expertise der SPH AG, um das Online-Einkaufserlebnis gezielt weiterzuentwickeln. Die Implementierung moderner KI-Technologien steigert nicht nur die digitale Präsenz, sondern erhöht auch die Kundenzufriedenheit und verbessert betriebliche Prozesse. Durch den Einsatz intelligenter Datenanalysen kann Shoeby sein Sortiment besser auf die Kundenbedürfnisse abstimmen, während automatisierte Workflows die internen Abläufe optimieren. Zudem trägt KI dazu bei, die personalisierte Kundenkommunikation zu verbessern und den Omnichannel-Ansatz des Unternehmens nahtlos zu unterstützen.

Wie KI das Online-Einkaufserlebnis maßgeblich verbessert

Mit der Einführung der KI-gestützten Commerce-Technologie verändert sich das Online-Einkaufserlebnis für Shoeby-Kunden grundlegend. Beim Conversational Commerce interagieren die Kunden in Echtzeit mit intelligenten KI-Assistenten, die über Chat oder Sprache personalisierte Empfehlungen aussprechen – genau wie ein erfahrener Verkaufsberater. So erhalten sie gezielte Produktempfehlungen und eine schnellere Navigation durch das Sortiment. Zudem reduziert die Optimierung des Checkout-Prozesses durch KI die Zahl der Kaufabbrüche, indem Kunden durch intelligente Hinweise und Vereinfachungen bis zum Abschluss des Kaufvorgangs begleitet werden. Individuelle Produktempfehlungen basieren auf einer umfassenden Analyse der Kundenpräferenzen und vorherigen Einkäufe, sodass jeder Kunde maßgeschneiderte Vorschläge erhält. Schließlich sorgt eine nahtlose Integration der Prozesse für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und ein reibungsloses Einkaufserlebnis.

Für Shoeby bedeutet dies eine signifikante Umsatzsteigerung, da personalisierte Einkaufserlebnisse gezielt die Verkaufszahlen fördern. Gleichzeitig stärkt die interaktive und individuell zugeschnittene Shopping-Erfahrung die Kundenbindung und sorgt für langfristige Markentreue. Zudem reduzieren automatisierte Prozesse manuelle Aufgaben, wodurch wertvolle Kapazitäten für strategische Initiativen frei werden und das Unternehmen sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann.

Über Shoeby

Shoeby ist ein führender Modehändler in den Niederlanden mit über 230 Filialen und einer wachsenden Online-Präsenz. Das Unternehmen setzt auf Innovation und erstklassige Kundenerlebnisse, um sich in der Modebranche kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Über SPH AG

Die SPH AG mit Sitz in Sindelfingen ist auf IT-Beratung, ERP-Lösungen und digitale Transformation für die Mode- und Einzelhandelsbranche spezialisiert. Mit 50 Jahren Erfahrung unterstützt SPH Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und durch modernste Technologien ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, indem sie innovative Lösungen in bestehende ERP-Systeme und IT-Backbones integriert.

Über Rezolve AI

Rezolve AI bietet KI-gestützte Lösungen zur Verbesserung der Kundeninteraktion und Effizienz im digitalen Handel. Die BRAiN Commerce-Technologie unterstützt Unternehmen dabei, Prozesse zu automatisieren und das Einkaufserlebnis zu optimieren.

kontaktanfrage

Shoeby zeigt, wie KI und ein modernes ERP das Einkaufserlebnis smarter und effizienter machen – aber was bedeutet das für Ihr Business?

Ob personalisierte Produktempfehlungen, optimierte Prozesse oder Conversational Commerce – SPH bringt KI in die Praxis und sorgt dafür, dass modernste Technologien echten Mehrwert schaffen.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie die Potenziale von ERP und KI gezielt auch für Ihr Business nutzen können!

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren!

Get In Touch

541 Melville Ave, Palo Alto, CA 94301,

Email.Exemple@gmail.com

Phone:  +012.345.6789

Work Inquiries

Email.Exemple@gmail.com

Phone: +012.345.6789