KI-Beratung

Strategisch. Praxisnah. Zukunftsorientiert.

Viele Unternehmen sind sich der enormen Chancen durch künstliche Intelligenz bewusst – doch häufig fehlen der klare Einstieg, eine fundierte Strategie oder die Ressourcen, um konkrete Anwendungsfälle zu identifizieren und strukturiert umzusetzen. Häufig besteht Unsicherheit bezüglich der technologischen Machbarkeit, ethischer Fragen und des organisatorischen Umgangs mit datengetriebenen Entscheidungen.

Welche Herausforderungen beschäftigen Unternehmen aktuell?

SPH begegnet diesen Herausforderungen mit einer strukturierten, lösungsorientierten KI-Beratung. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir tragfähige Zielbilder, bewerten relevante Use Cases und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Einführung von KI-Technologien. Unsere Leistungen reichen von der Entwicklung strategischer Roadmaps über Inhouse-Workshops und Executive Briefings bis hin zur technologischen Implementierung – unterstützt durch unsere enge Partnerschaft mit Microsoft.

01
Sie haben noch keine klare KI-Strategie für Ihr Unternehmen?

SPH entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte KI-Roadmap, die auf Ihre Geschäftsziele, Ihre Datenlage und Ihre vorhandenen Ressourcen abgestimmt ist.
Sie erhalten klare Prioritäten, messbare Ziele und einen strukturierten Fahrplan für die Umsetzung.

02
Die Technologie erscheint Ihnen zu komplex oder unreif?

SPH analysiert Ihre bestehende IT-Landschaft und zeigt Ihnen praxisnah, welche Lösungen sich unmittelbar integrieren lassen, etwa Microsoft Copilot oder AI:REPLENISH.
So gelingt der realistische Einstieg mit vorhandener Infrastruktur – ohne große Vorinvestitionen.

03
Sie haben Unklarheiten bezüglich sinnvoller Anwendungsfälle?

In gemeinsamen Workshops identifizieren und priorisieren wir branchenspezifische, wirtschaftlich sinnvolle und technologisch umsetzbare Use Cases.
So schaffen wir Klarheit und fokussieren uns auf das, was im Unternehmen tatsächlich Wirkung entfaltet, anstatt punktuelle Einzellösungen ohne Strategie umzusetzen.

04
Fehlendes Know-how oder knappe Ressourcen?

SPH unterstützt Sie mit gezielten Trainings für Ihr Team und übernimmt auf Wunsch die operative Begleitung von Pilotprojekten – von der Idee bis zur Skalierung. So erzielen Sie messbare Ergebnisse ohne Überlastung und bauen nachhaltig Kompetenzen in Ihrem Unternehmen auf.

Unser Beratungsansatz:
Von der Idee bis zur Skalierung

Wir begleiten Unternehmen während des gesamten KI-Einführungsprozesses: von der ersten Analyse über die Auswahl und Priorisierung relevanter Use Cases bis hin zur technologischen Umsetzung und strategischen Verankerung. Unser Fokus liegt dabei auf einem messbaren Mehrwert, der organisatorischen Befähigung und einer skalierbaren, zukunftsfähigen Integration von KI in bestehende Prozesse.

1. Analyse & Zieldefinition

Zunächst führen wir eine strukturierte Analyse Ihrer bestehenden Prozesse, Ihrer Datenlandschaft sowie Ihrer strategischen Zielsetzungen durch. Auf dieser Grundlage definieren wir ein realistisches Zielbild für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Ableitung messbarer Mehrwerte und der klaren strategischen Verankerung von KI-Initiativen.

2. Use-Case-Entwicklung

In gemeinsamen Workshops ermitteln wir konkrete Anwendungsfelder für den Einsatz von KI. Dabei legen wir besonderen Wert auf Wirtschaftlichkeit, Machbarkeit und Relevanz für Ihr Geschäftsmodell. Die identifizierten Use Cases werden priorisiert und in eine erste Umsetzungs-Roadmap überführt. Dabei berücksichtigen wir sowohl die technischen Voraussetzungen als auch die organisationale Auswirkungen.

3. Technologiebewertung

Nicht jede Technologie passt zu jeder Organisation. Wir evaluieren bestehende Systemlandschaften, prüfen die Schnittstellenfähigkeit und die Integrationstiefe und empfehlen anschließend passende KI-Tools, Frameworks oder Plattformen. Dabei profitieren Sie von unserem direkten Zugang zu Microsoft-Technologien wie Copilot sowie von unserer Expertise im Bereich AI:REPLENISH.

4. Enablement

Damit Ihre Organisation nicht nur KI einführt, sondern sie auch versteht und gestaltet, legen wir besonderen Wert auf Qualifizierung. Ob mit Inhouse-Workshops, Executive Briefings oder rollenbasierten Schulungen – wir machen Ihr Team KI-fit. Mit unserem Enablement-Ansatz fördern wir ein gemeinsames Grundverständnis und unterstützen Sie dabei, KI als Teil Ihrer Unternehmenskultur zu etablieren.

5. Pilotprojekte

Im nächsten Schritt validieren wir die ausgewählten Use Cases mithilfe konkreter Pilotprojekte. Dazu konzipieren und begleiten wir Proof-of-Concepts (PoCs), bewerten die technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Ergebnisse und leiten Handlungsempfehlungen für die Skalierung ab. Unser Ziel sind frühe Lernerfolge, klare Entscheidungsgrundlagen und ein minimiertes Risiko.

6. Skalierung & Governance

Nur mit klaren Verantwortlichkeiten, Standards und einer skalierbaren Architektur lassen sich erfolgreiche KI-Initiativen nachhaltig verankern. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung eines Governance-Frameworks, begleiten den Roll-out bewährter Use Cases und stellen sicher, dass KI-gestützte Prozesse langfristig in Ihrem Unternehmen wirken – sicher, transparent und zukunftsfähig.

Unsere weiterführenden Leistungen und Lösungen der KI-Beratung

Von Strategie bis Technologie – passgenau für Ihre Organisation

Ob strategische Managementberatung, praxisnahe Inhouse-Workshops oder einsatzbereite KI-Lösungen – wir verbinden Business-Verständnis mit technologischer Exzellenz. Unser Portfolio reicht von Microsoft Copilot und AI:REPLENISH über die Entwicklung automatisierter KI-Anwendungen bis hin zur gezielten Befähigung Ihrer Teams.

Sie möchten mehr erfahren?
Dann schreiben Sie uns!

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.

Um Ihre Anfrage schnell bearbeiten zu können, bitten wir Sie, das Formular auszufüllen.

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Kontext zu Ihrer Anfrage verwendet.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Get in Touch

Beratung anfragen

Get In Touch

541 Melville Ave, Palo Alto, CA 94301,

Email.Exemple@gmail.com

Phone:  +012.345.6789

Work Inquiries

Email.Exemple@gmail.com

Phone: +012.345.6789