DIGITAL FASHION
& RETAIL DAYS
Datenschutz
Datenschutzhinweise zu Ihrer Anmeldung für die Veranstaltung "DIGITAL FASHION & RETAIL DAYS"
Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Digital Fashion & Retail Days 2025. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 26 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme an unserer Veranstaltung.
1. Verantwortliche Stellen
SPH AG
Neckarstr. 40A
71065 Sindelfingen
E-Mail: datenschutz@sph-ag.com
sowie das jeweilige Partnerunternehmen, über das Sie zur Veranstaltung eingeladen wurden.
Eine Liste der Partnerunternehmen finden Sie unter:
👉 https://sph-ag.com/dfrd/partner
2. Gegenstand der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Veranstaltungsanmeldung verarbeiten wir folgende Daten:
Anrede, Vorname, Nachname
Unternehmen, Position
E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer
Präferenzen zur Veranstaltungsteilnahme
Angaben zur Einladung durch einen Partner (z. B. Einladungscode oder Auswahlfeld)
3. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Einladung und organisatorische Durchführung der Veranstaltung
Kommunikation vor, während und nach dem Event (z. B. Agenda, Erinnerungen, Follow-up)
Erstellung von Teilnehmerlisten (intern oder am Veranstaltungsort sichtbar)
Versand von begleitenden Informationen (z. B. Vortragsunterlagen, Fotos, Feedback-Anfrage)
Abwicklung von Einlass- oder Sicherheitskontrollen vor Ort
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
5. Gemeinsame Verantwortlichkeit gem. Art. 26 DSGVO
Die SPH AG und die Partnerunternehmen, über die Sie ggf. eingeladen wurden, arbeiten bei der Organisation der Veranstaltung gemeinsam im Sinne von Art. 26 DSGVO.
Die wesentlichen Inhalte der Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung. Schreiben Sie dazu bitte an datenschutz@sph-ag.com.
6. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke setzen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein, darunter:
Eventplattform oder Formularanbieter (WordPress)
E-Mail-Versanddienstleister (Rapidmail)
IT- und Agenturpartner zur technischen Betreuung
Druckdienstleister für Badges oder Materialien
Diese Dienstleister sind gemäß Art. 28 DSGVO durch Verträge zur Auftragsverarbeitung verpflichtet und handeln ausschließlich auf unsere Weisung.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Sofern Diensteanbieter in Drittländern (z. B. USA) eingesetzt werden, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) abgeschlossen wurden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage.
8. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt haben (z. B. für Folgeeinladungen oder Newsletter).
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. dem baden-württembergischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
10. Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen der Veranstaltung „Digital Fashion & Retail Days 2025“ werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen können zur Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden – z. B. auf der Website der SPH AG, in Präsentationen, auf Social-Media-Kanälen oder in Berichten zur Veranstaltung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Darstellung unserer Veranstaltungen und Aktivitäten.
Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, teilen Sie dies bitte vor Ort dem Fototeam oder dem Empfang mit. Wir werden dann entsprechende Vorkehrungen treffen, um Ihre Persönlichkeitsrechte zu wahren.
11. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
SPH AG – Datenschutz
E-Mail: datenschutz@sph-ag.com
12. Stand
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 06. Mai 2025