Digitale Basis für Effizienz & Zukunftsfähigkeit
Erfahren Sie, wie Peter Hahn seine IT-Landschaft modernisiert, um Prozesse zu harmonisieren, Skalierung zu ermöglichen und die Multichannel-Steuerung zu stärken
Herausforderung
Peter Hahn stand vor der Aufgabe, eine über Jahrzehnte gewachsene und stark individualisierte IT-Umgebung abzulösen. Die Systemlandschaft basierte auf einem IBM-Host mit zahlreichen Erweiterungen, fragmentierten Prozessen und unterschiedlichen Einzellösungen für Finanzwesen, Logistik und Vertrieb.
Die zunehmenden Anforderungen des Marktes – von Internationalisierung über steigende Datenvolumina bis zu kanalübergreifenden Prozessen – machten deutlich, dass die bestehende Infrastruktur nicht mehr ausreichend skalierbar war.
Mit jährlich 3 Millionen Bestellungen, 800.000 Artikeln (SKU) und 4 Millionen Kundendaten stieß die Systemlandschaft an ihre Grenzen.
Lösung
Nach einer tiefgehenden Analyse entschied sich Peter Hahn für die Einführung von Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management – ergänzt durch die SPH-Branchenlösungen IN:FASHION und IN:OMNICHANNEL. Ziel war es, Finanzprozesse, Logistik, Handel und sämtliche Vertriebskanäle auf einer modernen, skalierbaren Plattform zu vereinen.
Die Implementierung erfolgte in zwei klar definierten Phasen:
Phase 1: Optimierung und Automatisierung der Finanzprozesse, Ablösung der SAP-Finanzlösung, Einführung effizienter Intercompany-Abrechnungen sowie einer stärker automatisierten Rechnungsstellung.
Phase 2: Digitalisierung der Handels- und Logistikprozesse, Einführung von K3 Fashion und SPH IN:OMNICHANNEL, Integration des Webshops über die Commerce Scale Unit, Verbesserung der Bestandsführung und Preissteuerung.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde das gesamte Projekt teilweise remote durchgeführt. Trotz dieser zusätzlichen Herausforderung gelang die Umsetzung durch die enge Kooperation zwischen SPH und über 50 internen Projektbeteiligten auf Kundenseite.
Die Wahl von Microsoft Dynamics 365 bot entscheidende Vorteile:
- Cloudbasierte, zukunftssichere Plattform
- Durchgängige Omnichannel-Integration
- Vollintegrierte Finanzprozesse & automatisierte Workflows
- Hohe Transaktionssicherheit auch bei Spitzenlasten
SPH begleitete das Projekt mit tiefem Branchen-Know-how, erprobten Fashion-&-Retail-Best-Practices sowie einem agilen Projektvorgehen.
Ergebnis
Nach einer intensiven Einführungs- und Stabilisierungsphase wurde Dynamics 365 F&SCM in Kombination mit SPH IN:FASHION und IN:OMNICHANNEL vollständig operativ eingesetzt. Die moderne, zentralisierte Systemlandschaft verarbeitet nun Millionen von Transaktionen stabil und zuverlässig.
Die Automatisierung führte zu effizienteren Abläufen in Finanzwesen, Logistik und Bestandsmanagement. Preis- und Bestandslogik werden über alle Kanäle hinweg einheitlich gesteuert – von Katalog über Webshop bis Filialen und Marktplätze. Kundinnen profitieren von einer verbesserten Warenverfügbarkeit und schnellerer Bestellabwicklung.
Konkrete Verbesserungen umfassen unter anderem:
- Einheitliche Systemlandschaft statt heterogener Einzellösungen
- Vollautomatisierte Preis- und Bestandsführung
- Verbesserte Datenqualität durch standardisierte Workflows
- Schnellere Finanzprozesse mit der Fähigkeit, bis zu 30.000 Rechnungen pro Tag zu verarbeiten
- Echtzeit-Steuerung von 800.000 Artikeln (SKU)
Die neue ERP-Landschaft schafft nicht nur Effizienz, sondern auch Agilität: Peter Hahn kann auf Marktveränderungen schneller reagieren, Skalierung flexibel steuern und die Multichannel-Prozesse präzise kontrollieren.
Zusammenarbeit
& Ausblick
Die enge Zusammenarbeit zwischen Peter Hahn und SPH war geprägt von klarer Kommunikation, vertrauensvoller Abstimmung und einem gemeinsamen Verständnis für die Anforderungen der Modebranche.
Durch die Kombination aus Branchenexpertise, agiler Projektmethodik und den standardisierten IN:FASHION- und IN:OMNICHANNEL-Prozessen entstand eine Lösung, die sowohl organisatorisch als auch technologisch überzeugt.
Mit der neuen Plattform ist Peter Hahn in der Lage, seine Multichannel-Strategie weiter auszubauen, neue Geschäftsfelder zu integrieren und moderne Technologien wie KI schrittweise einzubinden – für mehr Effizienz, Stabilität und nachhaltiges Wachstum.
Technologische
Perspektive
Die Microsoft-Dynamics-365-Plattform bietet eine leistungsstarke Basis für innovative Technologien. KI-gestützte Prozesse, intelligente Forecasting-Modelle oder automatisierte Entscheidungen lassen sich jetzt schrittweise integrieren.
Für Peter Hahn bedeutet das:
- Erhöhte Transparenz
- Schnellere Entscheidungswege
- Skalierbare digitale Prozesse
- Eine stabile Grundlage für zukünftige Weiterentwicklungen
Die ERP-Modernisierung bildet damit den zentralen technologischen Baustein für die Zukunft des Unternehmens.
Statement
Echte erfolge, echte stimmen
Mit SPH an unserer Seite haben wir einen starken und kompetenten Partner, der für einen reibungslosen Projektverlauf sorgte. Die Expertise der SPH hat unsere IT-Struktur auf das höchste Niveau gebracht, wodurch wir optimal für die branchenspezifischen Herausforderungen aufgestellt sind. Es war uns besonders wichtig, dass die Kundenbedürfnisse im Zentrum aller Überlegungen standen, und SPH hat dies hervorragend umgesetzt.
Sie möchten mehr erfahren?
Dann schreiben Sie uns!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Um Ihre Anfrage schnell bearbeiten zu können, bitten wir Sie, das Formular auszufüllen.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Kontext zu Ihrer Anfrage verwendet.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.